Nummer | Zahlen (numerisch) | Mitgliedsnummer im Verein; muss pro Mitglied eindeutig sein. Beim Import wird eine neue Person angelegt, wenn die Mitgliedsnummer noch nicht in IntelliVerein vorhanden ist. |
Vorname | Text (alphanumerisch) | |
Nachname | Text (alphanumerisch) | |
Titel | Text (alphanumerisch) | |
Geburtsdatum | Datum im Format tt.mm.jjjj | |
Geschlecht | Männlich / Weiblich / Unbekannt / Divers | |
Adresszusatz | Text (alphanumerisch) | |
Straße | Text (alphanumerisch) | |
PLZ | Text (alphanumerisch) | |
Ort | Text (alphanumerisch) | |
Land | Text (alphanumerisch) | |
Telefon 1 | Text (alphanumerisch) | Über Admin > Einstellungen > Konfiguration können Sie für die Oberfläche eine genauere Bezeichnung wählen. |
Telefon 2 | Text (alphanumerisch) | Über Admin > Einstellungen > Konfiguration können Sie für die Oberfläche eine genauere Bezeichnung wählen. |
E-Mail | E-Mailadresse | Muss eindeutig sein pro Person, da für den Login ausschlaggebend. Nutzen mehrere Personen die selbe Mailadresse, tragen Sie die Mailadresse in "zusätzliche Mail" ein. |
Zusätzliche E-Mail | E-Mailadresse | Mehrere Einträge sind durch Semikolon getrennt möglich. |
Familiennummer | Zahlen (numerisch) | Alle Familienmitglieder erhalten die selbe Familiennummer. |
Hochzeitsdatum | Datum im Format tt.mm.jjjj | Das Feld kann unter Admin > Einstellungen > Konfiguration individuell benannt werden. |
Primärer Kontakt | keine Angabe / Email / Post | Wie möchte das Mitglied von Ihnen kontaktiert werden? Feldbezeichnung in IntelliVerein: Primärer Kontaktweg |
Ansprechpartner | Ja / Nein | Nach diesem Kennzeichen kann gefiltert werden. Einzelmitglieder sollten "Ja" haben. Bei Familien kann eine Person als Ansprechpartner markiert werden, damit z.B. die Mitgliederzeitung nur einmal an den Haushalt gesendet wird. |
ZustimmungVeröffentlichung | Datum im Format tt.mm.jjjj | Hat die Person zugestimmt, das z.B. Bilder veröffentlicht werden dürfen? |
Zustimmung Satzung | Datum im Format tt.mm.jjjj | Hat die Person der Satzung des Vereins zugestimmt? |
Zustimmung Datenschutz | Datum im Format tt.mm.jjjj | Hat die Person den Datenschutzbestimmungen zugestimmt? |
Notfallinfo | Text (alphanumerisch) | Bei Kindern können hier z.B. Name und Telefonnummer der Eltern eingetragen werden. |
Zusatzfeld 1 | Text (alphanumerisch) | Kann unter Admin > Einstellungen > Konfiguration individuell benannt werden. |
Zusatzfeld 2 | Text (alphanumerisch) | Kann unter Admin > Einstellungen > Konfiguration individuell benannt werden. |
Bemerkung | Text (alphanumerisch) | |
Memo | Text (alphanumerisch) | |
Datum Erstehilfekurs | Datum im Format tt.mm.jjjj | Tragen Sie ein, wann das Mitglied einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht hat, z.B. bei Gruppenleitern. |
Datum Führungszeugnis | Datum im Format tt.mm.jjjj | Tragen Sie ein, wann das Mitglied ein Führungszeugnis vorgezeigt hat, z.B. bei Gruppenleitern. |
Mitgliedschaft Beginn | Datum im Format tt.mm.jjjj | |
Mitgliedschaft Ende | Datum im Format tt.mm.jjjj | |
Mitgliedschaft Aktiv | Ja/Nein | |
Mitgliedschaft Memo | Text (alphanumerisch) | |
Mitgliedschaft Zusatzfeld 1 | Text (alphanumerisch) | Weiteres Feld zur Vereinsmitgliedschaft, das Sie unter Admin > Einstellungen > Konfiguration > IntelliVerein individuell benennen können. |
Mitgliedschaft Zusatzfeld 2 | Text (alphanumerisch) | Weiteres Feld zur Vereinsmitgliedschaft, das Sie unter Admin > Einstellungen > Konfiguration > IntelliVerein individuell benennen können. |
Primäre Abteilung | Text | Schreibweise muss identisch sein zum Eintrag in "Grundlagen". Eintrag erforderlich, wenn Abteilungsmitgliedschaften importiert werden. Relevant für die Bestandsmeldung bei den Sportbünden in Rheinland-Pfalz. |
IBAN | IBAN | |
BIC | BIC | Bei deutschen Bankverbindungen ist keine BIC erforderlich. Ist eine eingetragen, wird diese in der SEPA-Datei genutzt und kann zu Fehlern führen, wenn sie nicht stimmt oder nicht zur IBAN passt. Bei ausländischen Bankverbidnungen ist die BIC eine Pflichtangabe. |
Kontoinhaber | Text (alphanumerisch) | |
Mandatsreferenz | Text (alphanumerisch) | Wird nichts eingetragen, wird im Beitragslauf die Mitgliedsnummer verwendet. |
Mandatsdatum | Datum im Format tt.mm.jjjj | Eine Zuordnung der Bankverbindung zur Person ist auch ohne Mandatsdatum möglich. Damit jedoch später die SEPA-Datei erstellt werden kann, ist hier ein Eintrag notwendig. |
Bankname | Text (alphanumerisch) | |
Abteilung 101 Beginn | Datum im Format tt.mm.jjjj | |
Abteilung 101 Ende | Datum im Format tt.mm.jjjj | |
Abteilung 101 Memo | Text (alphanumerisch) | |
Abteilung 101 Zusatzfeld 1 | Text (alphanumerisch) | |
Abteilung 101 Zusatzfeld 2 | Text (alphanumerisch) | |
Abteilung 101 Aktiv | Ja/Nein | |
Beitrag 1 Beginn | Datum im Format tt.mm.jjjj | |
Beitrag 1 Ende | Datum im Format tt.mm.jjjj | |
Beitrag 1 Betrag | Zahl mit max. 2 Kommastellen | Muss nur ausgefüllt werden, wenn der zuzuweisende Betrag von dem abweicht, was in den Grundlagen als Wert eingegeben wurde. |
Funktion 1 Beginn | Datum im Format tt.mm.jjjj | |
Funktion 1 Ende | Datum im Format tt.mm.jjjj | |
Funktion 1 Abteilungsnummer | Zahlen (numerisch) | Gehört die Funktion zu einer bestimmten Abteilung, kann hier die Nummer die Abteilung eingegeben werden. Es erscheint dann die zugehörige Abteilung. |
Funktion 1 Memo | Text (alphanumerisch) | |
Funktion 1 Veröffentlichung | Ja / Nein | |
Ehrung 100 | Datum im Format tt.mm.jjjj | Hier ist das Ehrungsdatum einzutragen. |
Ehrung 100 Memo | Text (alphanumerisch) | |
Gruppe 1 (Abteilung 101) Beginn | Datum im Format tt.mm.jjjj | |
Gruppe 1 (Abteilung 101) Ende | Datum im Format tt.mm.jjjj | |